Sogefi beschäftigt weltweit über 3 900 Mitarbeiter, verteilt über die 14 Länder, in denen die Unternehmensgruppe Niederlassungen hält.
Die Mitarbeiter sind Sogefi wichtigster Erfolgsfaktor. Der Beitrag jedes einzelnen Mitarbeiters zum Wachstum der Unternehmensgruppe war stets der entscheidende Faktor, der es uns ermöglicht hat, im Laufe der Jahre die internationale Marktführerschaft zu erlangen.
Die Integration verschiedener Kulturen, Erfahrungen, Gewohnheiten und Sprachen ist Teil einer konsequenten Vorgehensweise, mit der die Gruppe ihre weltweite Präsenz ausweiten und festigen konnte. Für Sogefi repräsentiert dieses einen Grundwert, der den Teamgeist entwickelt hat, der in jeder Verantwortungsebene des Unternehmens anzutreffen ist.
Unsere multinationalen Teams setzen sich aus Mitarbeitern zusammen, die bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen und ihre Aufmerksamkeit ganz auf die Zukunft auszurichten. Sie sind der Motor, der das Unternehmen mit Stolz und Leidenschaft zu noch höheren Zielen für Wachstum, Innovation und Führerschaft antreibt.
Bei Sogefi sind wir davon überzeugt, dass Vielfalt und Integration eine Quelle für Leistung und Innovation sind, und wir engagieren uns weiterhin für den Aufbau eines respektvollen und ausgewogenen Arbeitsumfelds, in dem jeder von uns sein Potenzial voll entfalten kann.
Die Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ist daher eine starke Verpflichtung, die vollständig in unsere Personalpolitik integriert ist.
Basierend auf dem von der französischen Regierung festgelegten Index für die Gleichstellung zwischen Männern und Frauen, der aus fünf Kriterien zur Beurteilung der Ungleichheit in Unternehmen besteht, bewertet seit 2018 Sogefi seine französischen Unternehmen auf:
- Den durchschnittlich an Männer und Frauen gezahlten Lohn (bis zu 40 Punkte);
- Die einzelne Jahreslohnerhöhung für Männer und Frauen (bis zu 20 Punkte);
- Die internen Beförderungen von Männern und Frauen (bis zu 15 Punkte);
- Die Lohnerhöhung für Frauen bei der Rückkehr nach dem Mutterschaftsurlaub (bis zu 15 Punkte);
- Die Anzahl der Frauen unter den zehn Mitarbeitern des Unternehmens mit dem höchsten Lohn (bis zu 10 Punkte).
Im Jahr 2024, erbesserte Sogefi insgesamt seine Ergebnisse:
- Sogefi Air & Cooling SAS erzielte 91 von 100 Punkten
- Sogefi Suspensions SA erzielte 87 von 100 Punkten
- United Springs erzielte 84 von 100 Punkten
Der Index wird ausgehend von diesen Kriterien jährlich neu festgelegt. Die Ergebnisse werden jeweils vor dem 1. März veröffentlicht.
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der einzelnen bewerteten Kriterien:
|
Sogefi Air & Cooling SAS |
Sogefi Suspensions SA |
ㅤㅤ |
United Springs* |
Globale Hinweise |
91/100 |
87/100 |
ㅤㅤ |
84/100 |
Den durchschnittlich an Männer und Frauen gezahlten Lohn |
37/40 |
37/40 |
ㅤㅤ |
31/40 |
Die einzelne Jahreslohnerhöhung für Männer und Frauen |
20/20 |
20/20 |
ㅤㅤ |
35/35 |
Die internen Beförderungen von Männern und Frauen |
15/15 |
15/15 |
ㅤㅤ |
|
Die Lohnerhöhung für Frauen bei der Rückkehr nach dem Mutterschaftsurlaub |
NC** |
15/15 |
ㅤㅤ |
NC** |
Die Anzahl der Frauen unter den zehn Mitarbeitern des Unternehmens mit dem höchsten Lohn |
5/10 |
0/10 |
ㅤㅤ |
5/10 |
*In Anbetracht der Anzahl der Mitarbeiter in United Springs wird der Index anders berechnet. Die Differenz bei individuellen Erhöhungen wird mit 35 Punkten berechnet während die Differenz bei internen Beförderungen nicht berücksichtigt wird.
**Nicht berechenbar
Dem Beispiel von Sogefi A&C und Suspensions SA folgend, wird United Spring seine Bemühungen zur Stärkung der Geschlechtervielfalt und zur Förderung des Zugangs von Frauen zu verantwortungsvollen Positionen fortsetzen und so zu einer integrativeren und gerechteren Branche beitragen, im Einklang mit den Maßnahmen, die in den letzten Jahren zur Förderung der Stellung der Frau in unserem Sektor durchgeführt wurden..
Fortschrittsziele für United Springs für das kommende Jahr:
- Verringerung des durchschnittlichen Lohngefälles zwischen Frauen und Männern, um gleichen Lohn für gleiche Fähigkeiten und Verantwortung zu gewährleisten.
- Entwicklung von Fähigkeiten durch gezielte Schulungen, die die berufliche Entwicklung fördern.
- Erhöhung des Anteils von Frauen unter den 10 bestbezahlten Mitarbeitern
- Identifizierung, Förderung und Bindung weiblicher Talente durch die Talent Review.